Bergtour 2020 Organisation Claudia Heierli
Besten Dank
Jassen 2019
1. Platz Fredy Wirth2. Platz Verena Schilliger
3. Platz Thomas Schibli
Kegelabend 2019
Baumwipfelpfad im Neckertal
Dorffest 2018
Bergtour 2018 Chamanna Jenatsch
Velotour 2018
Bei schönstem Wetter konnte am 10. Juni auch die Velotour wie geplant durchgeführt werden. Und auch bei diesem Anlass ist eine schöne Truppe Velofahrer zusammengekommen. Schon am Anfang wurde durch einen steileren Aufstieg schon viel abverlangt von den Velofahrern und die Sonne heizte uns sehr auf. Aber mit viel Muskelkraft konnten wir nach ca. 11/4 Stunden unser Ziel erreichen. Tische und Bänke mit Sonnenschirmen standen schon an unserem Grillplatz in Bischofszell. Da es am Abend zuvor geregnet hat, floss doch sehr viel Wasser die Sitter hinunter, und ganz so sauber sah das Wasser auch nicht aus. Trotzdem haben sich die Kids im Wasser erfrischt. Da auch einige nicht Velofahrer zu uns stossten, haben wir in ganz schöner und grosser Runde unsere mitgebrachten Grilladen zusammen an diesem Ort genossen. Es gab sogar kaltes Bier, Kaffee und Kuchen. Nach dieser erholsamen Mittagspause setzten wir uns wieder auf die Bikes und fuhren mit weniger Steigungen über die Halden nach Sulgen wo alle noch ein feines Glace genossen.
Maibummel 2018
Bei sehr schönem Wetter konnten wir unseren Maibummel am 27. Mai durchführen.
Zur Freude der Freude der Organisation haben viele Aachtaler teilgenommen. Vom Schützenhaus in Buhwil aus , machten wir uns auf den Weg zur Ruine Last. Alles entlang des Ruinenwegs. Der Aufstieg zur Ruine brachte bei den warmen Temperaturen viele Teilnehmer zum Schwitzen. Nach ca. einer Stunde Marschzeit war das Ziel bereits erreicht. Nun wurde Feuer für die mitgebrachten Grilladen gemacht und eine Brennesselschlacht in Gang gesetzt.
die grösseren Kinder rauchten Nielen.
Für den Rückweg zum Schützenhaus kannte Paul einen schönen Weg bei dem
nicht mehr so viele Steigungen überwunden werden mussten.
Winter-Weekend 17./18. März 2018
Am Samstag starteten 5 Familien und zwei Seniorenpäärchen am Morgen gestaffelt nach Sur. Da nicht alle zusammen mit dem Schneemobil hinauftransportiert werden konnten, haben einige den Weg zu Fuss begangen und andere hoch zu Ross. Zur Mittagszeit sind dann alle oben auf der Hütte angekommen und konnten mit dem bestellten Essen verköstigt werden. Die fünf Jurten wurden aufgeteilt, und alle bezogen ihren Schlafplatz. Die Kinder konnten zusammen eine Jurte bewohnen und heizten diese schon mal richtig ein. Am Nachmittag schlittelten dann einige wieder runter ins Tal wo das Schneemobil den Transport nach oben übernahm. Andere schnallten die Schneeschuhe an und machten einen Spaziergang um den zugefrorenen See. Und einige gönnten sich eine kurze Siesta. Als alle wieder auf der Hütte waren wurden die Spiele hervorgenommen und es wurden die verschiedensten Spiele gemacht. Bald musste unterbrochen werden, da das Nachtessen aufgetischt wurde. Viele assen ein feines Fondue oder Raclette. Nach dem Essen wurde nochmals fleissig gejasst, Brandy Dog gespielt oder ein „Meier“ gespielt. Um Mitternacht war dann schon bald Nachtruhe. Am Morgen war auch schon bei Zeiten wieder Tagwache und die erlebten Geschichten über die Temperatur in den Jurten wurden ausgetauscht. Die Einen hatten viel zu heiss die anderen viel zu kalt. Es wurde gemütlich ein feines Morgenessen genossen und danach bei Sonnenschein der Neuschnee, den es über Nacht gab, bestaunt. Als alles Gepäck verstaut war und die Rechnung beglichen, ging es den Berg hinunter. Einige mit den Schlitten die anderen zu Fuss. Im Dorf mussten die parkierten Autos noch vom Schnee befreit werden, bevor es zur Heimfahrt kam. Auf dem Heimweg trafen sich alle noch auf der Raststätte zur Stärkung und zum Abschluss.
Herbstwanderung / Schokoladenfabrik 2017
Die „etwas andere“ Herbstwanderung des Aachtalclub - Erlen stiess auf grosses Interesse.
Eine ungewöhnlich grosse Wandergruppe freute sich auf einen speziellen Wandertag.
Der Ausflug führte uns in Maestrani’s Chocolarium nach Flawil.
Schon beim Betreten des Hauses stieg uns ein feiner, „gluschtiger“ Schockladenduft in die Nase.
Auf einem Erlebnis-Rundgang konnte man riechen, schmecken und probieren.
Nach eigenem Interesse wurden Informationstafeln studiert und an Animationsgeräten gespielt.
Alle waren sich einig, es war ein interessanter Vormittag, und Schoggi gab es auch für alle genug.
Anschliessend wanderten die Aachtalclübler nach Magdenau. Auf einer Anhöhe wurde der Grill eingeheizt und im Nu war der Rost mit leckeren Sachen belegt. Die Kinder spielten im Wald und die Erwachsenen genossen das gemütliche Zusammensein bei einem Bier oder einem Glas Wein.
Auf dem „Buure-Weg“ ging es nun bergabwärts, zurück nach Flawil.
Maibummel 2017
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.